Mehrsprachigkeit und Interkulturalität
5 Sätze – Anworten, Aussagen, Fragen – Ergebnisse bei der Disskussionsrunde im Open Space der Fachkonferenz für Kinder- und Jugendbibliotheken
- Die interkulturelle Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit benötigt ein größeres Angebot und eine verbesserte Erschließung von fremd- und mehrsprachiger Literatur!
- Mehrsprachigkeit und Interkulturalität ist eine Bereicherung für unsere Gesellschaft – dies muss sich in der Kinder-und Jugendarbeit widerspiegeln.
- Kooperationen mit Einrichtungen der Zielgruppe ist die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg der interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit
- Der Nachweis von „best practice“ an zentraler Stelle, Fortbildungen und eine überregionale Fachkonferenz erleichtern und Verbessern die Arbeit vor Ort!
- Der Anteil von BibliotheksmitarbeiterInnen mit Migrationshintergrund durch überregionale Werbung erhöhen!
–> Wunsch nach Erweiterung der Plattform interkulturelle Bibliotheksarbeit um:
- Best practice
- Bezugsquellen
- Übersetzungen
Auch zu diesem Thema bildete sich eine Arbeitsgruppe.
-Fachkonferenz Kinder- und Jugendbibliotheken 19.2.-22.2.2014 in Remscheid-
Due Plattform http://oebmultikulturell.wordpress.com/ der Kommission für Interkulturelle Bibliotheksarbeit wird gerade aktualisiert. Dort finden Sie schon jetzt eine Anzahl einschlägiger Buchandlungen und Adressen. Auch ein Blick auf http://www.interkulturellebibliothek.de lohnt sich.
LikeLike
Hallo!
Vielleicht könnte man die internationale digitale Kinderbibliothek auch aufführen? Dort gibt es die Volltexte vieler, vieler fremdsprachiger Bilderbücherei als Volltexte!!!! Die Benutzung kostet nichts! Außerdem ist es eine für Kinder wundervoll zu navigierende Seite!!
Hier der Link: http://en.childrenslibrary.org/
LikeLike