Mit dem Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ fördert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) im Rahmen der dritten Förderphase von „Kultur macht stark“ (2023-2027) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) lokale Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren. Ziel ist es, insbesondere Kinder und Jugendliche, die in Risikolagen aufwachsen, zu erreichen und ihnen zusätzliche Bildungschancen zu eröffnen.
Die Projekte sollen die Lust am Lesen mit Hilfe digitaler Medien wecken und zum eigenen Gestalten medialer Inhalte anregen und befähigen. Zentral ist, dass die Teilnehmenden selbst kreativ arbeiten und die Vorhaben aktiv mitgestalten und umsetzen.
Das Programm „Gemeinsam Digital“ Kreativ mit Medien“ ist das Nachfolgeprojekt von „Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien“, das am 31.12.2022 beendet wird.
Mit der Förderung im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Digital!“ möchte der dbv:
- Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen vermitteln
- ihre kreativen Ausdrucksfähigkeiten mit digitalen Medien fördern
- Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen
- Lese-, Informations- und Medienkompetenz vertiefen
- Bildungschancen verbessern
- nachhaltige Vernetzung der Akteur*innen vor Ort befördern
- zivilgesellschaftliches Engagement für Bildung stärken
Antragsverfahren
In der ersten Ausschreibungsrunde werden Anträge vom 25.10.2022 bis 20.11.2022 in der Förderdatenbank von „Kultur macht stark“ entgegengenommen. Geplant sind zwei Ausschreibungen pro Jahr.
Infos: https://www.bibliotheksverband.de/gemeinsam-digital-kreativ-mit-medien
https://bildungssprachen.wordpress.com/2022/11/18/dreisprachige-lesung%d9%82%d8%b1%d8%a7%d8%a1%d8%a9-%d9%82%d8%b5%d8%a9-%d9%81%d9%8a-%d8%ab%d9%84%d8%a7%d8%ab-%d9%84%d8%ba%d8%a7%d8%aa/
Mein mehrsprachiger Beitrag zum Vorlesetag
LikeLike