
Über unseren Call for Participation an Auszubildende und Studierende für ein Podcast-Projekt haben wir Melina Köhne kennengelernt und in unser Team für die 3. Fachkonferenz Kinder- und Jugendbibliothek geholt. Melina ist 24 Jahre alt und Auszubildende im dritten Lehrjahr der Stadtbibliothek Oldenburg. In vier Podcast-Folgen begleitet sie die Konferenz und bittet zum Gespräch: Sie spricht mit einer kleinen Auswahl unserer Referent*innen über ihre spannenden Projekte und Arbeitsfelder und fängt Eindrücke der Teilnehmenden vor Ort ein.
Damit es zu dieser sympathischen Stimme auch ein Gesicht gibt, stellen wir Melina hier kurz vor und ihren Weg in die Bibliothekswelt.
Eigentlich hat ihr Berufsweg nämlich ganz anders begonnen: Ihr Interesse für Handwerkliches und Kreatives führte sie zunächst in die Ausbildung zur Zahntechnikerin – doch sie hatte sich den Berufsalltag ganz anders vorgestellt und ihre kreative Ader konnte sie auch zu wenig ausleben. Also setzte sie sich gegenüber ihren Eltern durch und fing noch einmal neu an. Innerhalb eines Jahres machte sie ihr Fachabitur in Gestaltung – ausgerechnet im Jahr 2020, mitten in der Pandemie. Durch Zufall stieß sie dann auf eine Ausschreibung im Bibliotheksbereich und fing an, sich genauer mit dem Berufsfeld zu beschäftigen – da merkte sie: „Das ist voll meins!“
In der Stadtbibliothek Oldenburg macht sie nun ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste und liebt die Art der Arbeit mit und für die Menschen. Außerdem werden die Azubis in Oldenburg an der Lektoratsarbeit für den Jugendbuchbestand beteiligt und sie haben viele Freiheiten für eigene Projekte. Auch die Abwechslung aus Publikumsdienst, Bürotätigkeiten und Veranstaltungsarbeit gefällt ihr sehr und sie sagt: „Ich habe meinen Beruf gefunden!“. Melina weiß auch ganz genau, was sie nach ihrem Abschluss machen will: Medienpädagogik studieren und sich noch stärker für die Veranstaltungsarbeit spezialisieren, weil ihr das am meisten Spaß macht.
Dafür wünschen wir von der Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken ihr von Herzen alles Gute und sind uns sehr sicher, dass sie das super rocken wird! Wer neben der Ausbildung, einem mehrwöchigen Praktikum, einem Veranstaltungsgroßprojekt und obendrauf einem Wohnungsumzug ganz souverän einen Podcast produziert, der lässt sich so schnell nicht entmutigen 🙂
Vielen lieben Dank an Melina für die tolle Zusammenarbeit und die gelungenen, interessanten Podcast-Folgen!
Alle Folgen werden hier im Blog hochgeladen, viel Spaß beim Hören!
Wer in den kommenden Tagen nicht die Zeit findet, sofort mitzuhören, kann die Folgen jederzeit nachholen, sie bleiben hier auf dem Blog erhalten.