Veröffentlicht in Debatte, Leseförderung, Nachrichten

„Lesen fördern – Bildung stärken“ | Die Forderungen des AKJ zur Leseförderung

Die Lesefähigkeit deutscher Grundschulkinder hat einen dramatischen Tiefpunkt erreicht, das zeigen erneut die Ergebnisse der IGLU-Studie 2021. Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende der Grundschulzeit nicht sinnentnehmend lesen, so viele wie nie zuvor. Um diesem Abwärtstrend endlich entgegenzuwirken, hat der Arbeitskreis für Jugendliteratur unter Einbeziehung der AKJ-Mitgliederversammlung ein Positionspapier mit konkreten Forderungen zur Leseförderung verfasst.

Die 9 Forderungen des AKJ

Der Deutsche Bibliotheksverband und auch wir als Kommission Kinder- und Jugendbibliotheken unterstützen diese Forderungen und die Kampagne ‚Lesen fördern – Bildung stärken‘ des Arbeitskreises für Jugendliteratur.

Das komplette Positionspapier und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des AKJ.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s